Buch

Umschlag ist fertig

Gestern wurde der Umschlag für das Buch fertiggestellt. Er besteht auf beiden Seiten aus einer Collage mehrerer Fotos, die auch im Inneren des Buchs abgebildet sind. Dabei handelt es sich vor allem um historische Aufnahmen aus den vergangenen 110 Jahren. […]

Buch

Wandbild als Plakat

Derzeit wird das Wandbild an der Uhlandstraße 187 von einem Neubau zugebaut. Was heute noch von der Bahn aus gut zu sehen ist, verschwindet dann hinter Beton. Nur der mittlere Teil ist dann vom Hof des Hauses aus noch zu […]

Buch

Texte sind geschrieben

Heute Nacht wurden die letzten Texte für das Buch „Eine Reise durch die Kantstraße“ geschrieben: Historische Persönlichkeiten aus der Kantstraße. Außerdem ein ursprünglich gar nicht geplanter Artikel. Darin geht es um das Wandbild „Das Parlament“, das in den kommenden Monaten […]

Buch

Bild fürs Titelbild

Auch wenn die Fertigstellung des Buchs „Eine Reise durch die Kantstraße“ noch einige Monate dauert, ist jetzt wieder ein kleiner, aber wichtiger Schritt getan: Das Titelbild zeigt eine extra für das Buch angefertigte Tuschezeichnung des Savignyplatzes. Der Ausschnitt vermittelt schon […]

Buch

Ein Buch entsteht

Diese Website begleitet auch ein wenig die Entstehung des Buchs “Eine Reise durch die Kantstraße”. Folgen Sie mir auch unter der Adresse twitter.com/kantstrasse_de!

Buch

Erinnerungen gesucht!

Für das Buch zur Kantstraße werden noch Menschen gesucht, die alte Fotos oder eigene Erinnerungen über ihr Leben in und an der Kantstraße haben. Es wäre schön, wenn Sie sie mir zur Verfügung stellen würden! Kontakt bitte über mail@kantstrasse.de

Buch

Eine Reise durch die Kantstraße

Die Kantstraße ist die wohl internationalste Straße Berlins. Sie hat französisches Flair, ist aber gleichzeitig Chinatown, war russisches Charlottengrad und Wohnviertel vieler Juden. Diese Website stellt die Kantstraße vor, ebenso die Neue Kantstraße und die unmittelbare Umgebung. Neben aktuellen Meldungen […]