Der „Nutten-Silo“

Auch Prostituierte müssen irgendwo wohnen. In den 1980er Jahren lebten viele von ihnen im Hochhaus an der Neuen Kantstraße, unmittelbar vor dem Lietzensee. Kleine, billige Einzimmer-Wohnungen, nicht weit weg vom Nachtclub-Hotspot am Stuttgarter Platz, also günstige Verhältnisse. Aufgrund der vielen Prostituierten wurde das Haus „Nutten-Silo“ genannt.
Einige der Frauen brauchten nicht mal bis zum Stutti laufen, sie schafften direkt vor der Haustür an. Ihre Zuhälter lebten natürlich in feineren Gegenden und kamen nur zur Kontrolle in die Neue Kantstraße.

Eine Ausnahme aber gab es: Der Nachtclubbetreiber „Holzi“ Termer vom Stuttgarter Platz bewohnte jahrelang eine Penthouse-Wohnung auf dem Dach. Die Frauen im Haus arbeiteten jedoch nicht für ihn. Erst nach einigen Jahren kam er mal mit einer von ihnen ins Gespräch und warb sie sofort für seine Clubs an.
Mittlerweile hat sich die Klientel im Haus gewandelt, ein Nutten-Silo ist es längst nicht mehr.